Städtepartnerschaft Saarbrücken-Nantes: Name für Partnerschaftsbier gesucht
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen der Landeshauptstadt Saarbrücken und Nantes soll ein besonderes Partnerschaftsbier entstehen, für das aktuell noch ein Name gesucht wird.
Foto: Pixabay/PeterKraayvanger
Foto: Pixabay/PeterKraayvanger
Foto: Pixabay/PeterKraayvanger
Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv in die städtepartnerschaftliche Kooperation miteinbringen, indem sie einen Vorschlag für den Namen des Partnerschaftsbieres machen. Die Beteiligung an dem Wettbewerb ist unkompliziert und auf verschiedenen Wegen möglich: entweder das Formular auf der Website www.saarbruecken.de/partnerschaftsjubilaeum ausfüllen oder eine E-Mail an interregional@saarbruecken.de schreiben.
Der Wettbewerb läuft bis Mittwoch, 30. April. Auf die Gewinnerin beziehungsweise den Gewinner wartet eine kleine Überraschung.
Zusammenarbeit zwischen Saarbrücker und Nanteser Mikrobrauerei
Gebraut wird das Bier in Zusammenarbeit zwischen zwei Mikrobrauereien aus Saarbrücken und Nantes. Die Saarbrücker Mikrobrauerei WØL Brauart wurde vom Grafikdesigner-Team Lennart Köhl und Laura Weber mit Liebe zum Craft-Bier gegründet. Von der Nanteser Seite bringt Jérôme Toumelin mit seiner Mikrobrauerei TOUM’s französisches Know-how ein.
Gemeinsam haben sie ein helles Bier mit floralen Noten kreiert, inspiriert von Zutaten aus beiden Ländern. Ab dem Sommer wird es bei den beiden Brauereien erhältlich sein. In Nantes ist eine Launch-Party mit Verkostung geplant.
Der Kontakt zwischen den Brauereien wurde durch die Jungen Botschafter der Partnerstädte Nantes und Saarbrücken hergestellt. Sie unterstützen die interkulturellen Begegnungen der Brauer in Zusammenarbeit mit dem Centre culturel franco-allemand in Nantes.