Kolumne des Oberbürgermeisters
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Gemeinsamer Einsatz für mehr Sauberkeit
Liebe Leserinnen und Leser,
mit farbenfrohen Akzenten hat der Frühling in Saarbrücken Einzug gehalten. Es blüht weiß, rosa, gelb, orange in unseren Parkanlagen, in Pflanzkübeln und Gärten. Ein besonders schöner Anblick war auch dieses Jahr wieder die Magnolie unterhalb des Staatstheaters, die regelmäßig und gerne von Passantinnen und Passanten fotografiert wird.
Die Sonnenplätze vor den Lokalen und Cafés in der Stadt sind gut besetzt, an den Eisdielen stehen die Gäste Schlange, in der grünen Umgebung von Saarbrücken sind viele Radler und Wanderer unterwegs, Outdoor-Veranstaltungen und sportliche Events draußen füllen aufs Neue die Terminkalender.
Mit dem Frühlingsbeginn wird das Leben deutlich aktiver. Die meisten empfinden diese Jahreszeit als Zeit des Aufbruchs. Nicht umsonst wird dann gerne der Garten in Schuss gebracht, der Keller entrümpelt, der Kleiderschrank ausgemistet.
"Eine saubere Stadt ist aber nicht nur punktuell, sondern zu jeder Zeit eine Gemeinschaftsaufgabe." Uwe Conradt
Auch wir in Saarbrücken haben schon Frühjahrsputz gemacht, im März bei der Aktion „Saarland picobello“. Viele engagierte Menschen haben dabei im Stadtgebiet wilden Müll an Straßen, auf Grünflächen und Plätzen eingesammelt. Gerade jetzt, wo sich das öffentliche Leben wieder stärker nach draußen verlagert, passt so eine Aktion gut. Die meisten dürften es als angenehmer empfinden, in einer sauberen Umgebung zu picknicken oder spazieren zu gehen.
Eine saubere Stadt ist aber nicht nur punktuell, sondern zu jeder Zeit eine Gemeinschaftsaufgabe. Unter anderem hilft dabei ein neues Tool, das die Landeshauptstadt anbietet, der Mängelmelder „Meldoo“, per App oder über die städtische Website unter www.saarbruecken.de/maengelmelder zu nutzen. Über diesen Weg können „Dreckecken“ ganz unkompliziert gemeldet werden, aber auch andere Hinweise, die uns dabei unterstützen, Saarbrücken attraktiver zu machen oder Probleme zu beheben.
Seit „Meldoo“ offiziell bei uns gestartet ist, haben uns schon viele Meldungen erreicht. Danke an dieser Stelle für Ihr Engagement und die rege Nutzung. Besonders möchte ich mich aber auch bei den Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung und den Eigenbetrieben bedanken, die sich intensiv mit dem neuen Anliegenmanagement beschäftigt haben und die eingehenden Meldungen bearbeiten. Eine weitere Möglichkeit, sich gemeinsam für Saarbrücken einzusetzen.
Uwe Conradt
Oberbürgermeister