Vom Rest der Rest
Restmülltonne vor Ziegelmauer. - Foto: ZKE
Restmülltonne vor Ziegelmauer. - Foto: ZKE
Restmülltonne vor Ziegelmauer. - Foto: ZKE
Alle Abfälle, die Sie nicht einer Verwertung zuführen, bezeichnet man als Restabfall. Zu ihrer Entsorgung dient die graue Tonne.
Für Gebührensparer heißt es deshalb: Abfall trennen und vermeiden, wo's geht.
Wie Sie Ihre Restabfalltonne nach erfolgreicher Mülldiät um- oder abmelden können, erfahren Sie unter dem Menüpunkt "An-, um- und abmelden". Welcher Abfall wohin gehört, können Sie sich unter Download ansehen und ausdrucken.
Schadstoffe lassen sich meistens nicht mehr verwerten, sind aber trotzdem kein Restabfall. Wer sie in seiner grauen Tonne entsorgt, macht sich strafbar. Deshalb besser bei der mobilen Schadstoffsammlung, dem Ökomobil, abgeben.
Übrigens: Sollte einmal etwas mehr Abfall als üblich anfallen, können die offiziellen ZKE-Beistellsäcke Abhilfe schaffen. Sie sind in zahlreichen Saarbrücker Geschäften für 7 Euro erhältlich. Die Säcke können neben die Mülltonnen gestellt werden und werden dann im Rahmen der Müllabfuhr ebenfalls entsorgt. Die Ausgabestellen finden Sie unter "Downloads".
„Saugut“ geplant und sicher aufgestellt
Illustration zum Thema "Wildschweine in der Stadt" - ZKE / J. Schanz
Illustration zum Thema "Wildschweine in der Stadt" - ZKE / J. Schanz
Illustration zum Thema "Wildschweine in der Stadt" - ZKE / J. Schanz
Auf der Suche nach einfach zu erreichender Nahrung finden sich Wildschweine immer öfter auch in Vororten und Wohnvierteln wieder.
Um hier keine dauerhafte Versorgung der Tiere und damit steigende Populationen zu verursachen, wird die Sicherung der Mülltonnen immer wichtiger. Damit die Tiere nicht an den Müll rankommen, ist es wichtig, die Tonnen auf dem Grundstück mit einem Zaun oder einer Einhausung zu sichern und möglichst gut zu verschließen.
Auskünfte zu den verfügbaren Mülltonnenschlössern erhalten Sie beim ZKE-Gefäßdienst,
z.B. per E-Mail unter zke-gefaessdienst@saarbruecken.de.
Downloads
Gefäßdienst
Telefon: +49 681 905-2000
Fax: +49 681 905-7400
E-Mail: zke-gefaessdienst@saarbruecken.de
Sperrmüllannahme
Telefon: +49 681 905-2000
Gewerbliche Entsorgung und Reinigung
Telefon: +49 681 905-7000
Fax: +49 681 905-7197
E-Mail: entsorgung@saarbruecken.de